Partner des europäischen und internationalen Lebensmittel-Einzelhandels

Als Importeur unterhalten wir Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten in über 140 Ländern. Somit sind wir in der Lage, mit unseren Produkten einen wichtigen Beitrag zur qualitativen und quantitativen Versorgungssicherheit des europäischen Lebensmitteleinzelhandels zu leisten.

Am Standort Ulm sind sämtliche Prozesse der Geschäftsabwicklung, der Analytik, der Verpackung / Veredelung sowie der Logistik unter einem Dach vereint. Über 120 Personen sorgen in der Saison für eine reibungslose Produktion und Verladung der Produkte.

Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir jährlich neue Produkte und arbeiten an qualitativen und verpackungstechnischen Verbesserungen, sowie an der Sicherung der Verfügbarkeit der Rohstoffe aus aller Welt.

Marshimport - Company image asset image
Marshimport - Company Philosophy image asset

Philosophie

Der Umgang mit Lebensmitteln erfordert höchste Sensibilität

Die Märsch Importhandels-GmbH hat sich spezialisiert auf Konsumentenprodukte rund um Nüsse, Trockenfrüchte und Saaten. Als inhabergeführtes Unternehmen stehen wir für Kundennähe, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Wir liefern die 

  • vertraglich vereinbarte Ware in kundenspezifischer Ausstattung 

  • unter Berücksichtigung nationaler Gesetze und Vorschriften 

  • an den vereinbarten Ort 

  • in der vereinbarten Menge 

  • zum vereinbarten Zeitpunkt 

zum bestmöglichen Preis. 

Sämtliche Prozesse werden daher ständig auf 

  • Produktsicherheit 

  • Kundennähe 

  • Konsumentenfreundlichkeit 

  • Kostenattraktivität 

  • Qualitätssicherung 

analysiert und optimiert. 

Als Hersteller von Handelsmarken sehen wir unsere Stärken in der zeitlichen und quantitativen Verfügbarkeit bei Wahrung der höchstmöglichen Qualität der gelieferten Artikel. Um dieses Versprechen zu gewährleisten, verzichten wir bewusst auf klassisches Marketing. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die fortwährende Steigerung der Produktivität der eigenen Produktionsstätte und einer kontinuierlichen und direkten Betreuung von Kunden und Lieferanten. Unsere Mitarbeiter / -innen sind ein entscheidender Faktor, um unsere Dienstleistungen anzubieten. 

Als Familienunternehmen sind wir stolz auf die Unternehmenstreue unserer Mitarbeiter / -innen und auf eine sehr geringe Fluktuationsrate, welche sich im täglichen gegenseitigen Vertrauen äußert. Regelmäßig werden unsere Mitarbeiter / -innen geschult und weiterqualifiziert. Führungspositionen werden ausschließlich mit Personen, welche bereits im Unternehmen tätig sind, besetzt. Somit stellen wir sicher, dass alle ihre Fähigkeiten „am Produkt und während der Tätigkeit” erlernt haben.

Marshimport - Company History image asset

Historie

Familienunternehmen mit Tradition – seit 1936 am Standort Ulm

Die Wurzeln des traditionsreichen Familienunternehmens reichen bis auf das Jahr 1936 zurück, in welchem die Wanderfreunde Hans Märsch und Emil Ploss ein gemeinsames Unternehmen gründeten. Nach kurzer Zeit trennten sich die Wege und Hans Märsch begann im Anschluss an die Kriegsjahre, das Unternehmen zu einem Spezialisten für Nüsse und Trockenfrüchte zu formen. 

Nach einem Auslandsaufenthalt bei einem großen englischen Brokerhaus tritt Hans Märsch jun. im Jahr 1964 in das Unternehmen ein. Dieser baut die Geschäftstätigkeiten rasch national wie international aus. Insbesondere der Fokus auf die Herstellung von Handelsmarken, und damit der für die damalige Zeit untypischen Abkehr von einer Markenpolitik, legte den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. 

Im Jahr 1999 trat mit Markus Märsch die dritte Generation in die operative Führung ein. Er schärfte durch Internationalisierung und Modernisierung das Profil des Unternehmens. 

Heute ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner des deutschen und europäischen Lebensmitteleinzelhandels. 

Im Jahr 2008 wurde ein vollautomatisches und temperiertes Hochregallager in Betrieb genommen, dessen 11.000 Palettenstellplätze eine schonende und optimale Lagerung von Nüssen und Trockenfrüchten ermöglicht. Parallel gestattet die Leistung und Kapazität eine bis dahin nicht erreichbare Effizienz in der Abwicklung von Aktionslieferungen in hoher Stückzahl und mit geringem zeitlichen Vorlauf. Zusammen mit stetigen Investitionen in den Maschinenpark ist damit die Infrastruktur für künftiges Wachstum gelegt. 

Im Juli 2022 wurde die Märsch Importhandels-GmbH an die OLAM Gruppe verkauft und ist seitdem Teil der ofi-Familie. Mit diesem Schritt wurden die Weichen gestellt, um künftig weltweit unsere Dienstleistungen anzubieten, neue Produkte zu entwickeln und in Bezug auf die Nachhaltigkeit unserer Artikel direkten Zugang zum Anbau der Rohstoffe zu erhalten. Das Management hat den Verkauf nicht nur befürwortet, sondern ist auch in Zukunft unverändert für das Unternehmen tätig.

Marshimport - Company Quality image asset

Qualität

Der Umgang mit Lebensmitteln erfordert höchste Sensibilität.

Der sensible Umgang mit Lebensmitteln versteht sich für uns als Hersteller von selbst. Von der Auswahl der Lieferanten, der Vereinbarung von Pro­duktei­gen­schaf­ten, der Logistik, Lagerung, Produktion bis zum Vertrieb der Artikel zu unseren Kunden werden sämtliche Prozesse auf die Garantie der vereinbarten Qualität ausgerichtet und überwacht. Die Märsch Importhandels-GmbH zählte zu den ersten deutschen Unternehmen, welche das amerikanische Qualitäts­kon­zept HACCP in allen Geschäftsprozessen durchgesetzt haben. 

Ein eigenes Labor mit mehreren Mitarbeitern dient als Grundstein für die Ana­lyse aller Rohwareneingänge, der Überwachung der Rohwaren während der Lagerung sowie der Analyse von Produktionsmustern und der Dokumentation aller Prozesse. 

Unseren Kunden und Konsumenten garantieren wir eine lücken­lose Kontrolle und Dokumentation aller warenrelevanten Prozesse. Das Qualitätsmanagement ist dabei auf mehreren in sich greifenden Ebenen aufgebaut, sodass die Ware bis zum Verlassen unseres Hauses in fest­ge­schrie­be­nen Stichproben mehrfach kontrolliert wird. Neben sensorischen und chemisch-physikalischen Untersuchungen werden über zwei HPLC-Anlagen die mycotoxischen Tests direkt im Hause sorgfältig und sicher durchgeführt. 

Wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Qualitätsmanagements sind unsere Mitarbeiter. Sie werden regelmäßig im täglichen Umgang mit Lebensmittel geschult. Begleitend sorgen wir dafür, dass Maßnahmen zur Sicherung der Pro­duk­ti­on, die Wahrung der Hygiene und eine modere und sichere Maschinen­ausstattung die Qualitätsstandards erfüllen. 

Alle Maßnahmen verfolgen das Ziel, unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu garantieren.